
Ferienprogramm
der Stadt Moosburg a.d.Isar
Auch in diesem Jahr bietet die Stadtjugendpflege Moosburg in den Osterferien wieder ein Ferienprogramm für die Kinder aus Moosburg und der Umgebung an. Wir haben für die beiden Ferienwochen ein bunt gemischtes Ferienprogramm zusammengestellt, um mit euch gemeinsam in den Osterferienetwas zu erleben.
Achtung! Wir haben die Anmeldemodalitäten geändert: Es wird nach wie vor eine digitale Anmeldung mit Losverfahren und Rechnungsstellung geben, allerdings kann die Rechnung nur noch bar im Jugendhaus zu den unten genannten Terminen gezahlt werden. Eine Überweisung ist in diesem Ferienprogramm nicht möglich!
- Stichtag zum Losverfahren: 27.02.2023 - 10.00 Uhr
-
Restplätze buchen: 01.03. - 20.03.2023
Montag - Freitag 17.00 - 19.00 Uhr -
Barzahlungstermine (ab 01.03.2023) im Jugendhaus:
Dienstag - Freitag: 09.00 - 11.00 Uhr und 17.00- 19.00 Uhr -
Achtung: letzter Termin für die zugesandten Rechnungen:
13.03.2023 - Nichtbezahlte Rechnungen werden dann storniert - die Plätze gehen in den Restverkauf
Bitte klicken Sie auf die einzelnen Veranstaltungen des Ferienprogramms und lesen Sie den Veranstaltungstext aufmerksam durch.
Teilnahmeformular & Teilnahmebedinungen
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und kommen Sie zu den Öffnungszeiten des Jugendhauses persönlich vorbei um die Anmeldung zu vollziehen. Achtung: Nur mit Barzahlung möglich.
FAQ - Die wichtigsten Fragen im Überblick
- Anfrageformular herunterladen.
- Formular ausfüllen, gewünschte Veranstaltungen eintragen und digital unterschreiben.
- Das ausgefüllte und digital unterschriebene Formular per E-Mail bis spätestens Montag , 27.02.23 (10.00 Uhr) an ferienprogramm@jugendhaus-moosburg.de senden.
- Die Stadtjugendpflege vergibt die Plätze dann, bis die Angebote ausgebucht sind. Bei einer höheren Anzahl an Anfragen pro Angebot, entscheidet das Los.
- Die Stadtjugendpflege verschickt daraufhin die vergebenen Plätze als Rechnung an die Eltern. Erst bei fristgerechter Barzahlung zu den angegebenen Zahlunsterminen im Jugendhaus ist die Anmeldung abgeschlossen. Eine Bestätigung wird Ihnen direkt ausgestellt.
Wir bitten um Verständnis, dass nur ordentlich, richtig und vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Formulare angenommen werden. Fehlende Angaben können nicht wie üblich nachgereicht werden. In der Kürze der Zeit ist dies leider nicht mehr möglich. Die Anfrage erlischt kommentarlos.
Natürlich.
- Anfrageformular herunterladen.
- Formular ausfüllen, gewünschte Veranstaltungen eintragen.
- Formular ausdrucken und unterschreiben.
- Per Post an die Stadtjugendpflege schicken oder in einem Briefumschlag in den Briefkasten des Jugendhauses werfen
(Einsendeschluss: Montag, 27.02.23 (10.00 Uhr) - Die Stadtjugendpflege vergibt die Plätze dann, bis die Angebote ausgebucht sind. Bei einer höheren Anzahl an Anfragen pro Angebot, entscheidet das Los.
- Die Stadtjugendpflege verschickt daraufhin die vergebenen Plätze als Rechnung an die Eltern. Erst bei fristgerechter Barzahlung zu den angegebenen Terminen im Jugendhaus ist die Anmeldung abgeschlossen, eine Bestätigung wird Ihnen sofort ausgestellt.
Wir bitten um Verständnis, dass nur ordentlich, richtig und vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Formulare angenommen werden. Fehlende Angaben können nicht wie üblich nachgereicht werden. In der Kürze der Zeit ist dies leider nicht mehr möglich. Die Anfrage erlischt kommentarlos.
Wer keinen Drucker hat, kann tagsüber am JUZ vorbeikommen. Wir versuchen, je nach Wetter, einen Aufsteller mit gedruckten Formularen vor dem Haus zu platzieren.
Ja, nachdem das Losverfahren abgeschlossen ist, werden wir für Sie ab dem 01.03. unter dem unten stehenden Link eine Übersicht der freien Restplätze finden. Diese Restplätze können Sie innerhalb der Nachmeldefrist bis zum 20.03. gegen Barzahlung im JUZ buchen.